Zum Inhalt springen
Thomas-Morus-Weg 5 - 9, 48147 Münster wengerm@tms.ms.de 02 51 2 30 14 52
Thomas-Morus-Schule Münster
  • Wir über uns
    • Video-Rundgang durch unsere Schule
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Team
    • Lehramtsanwärter
    • Sekretariat | Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogik in der Schuleingangsphase
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Inklusion
      • Sonderpädagogik
      • Konzentrationstraining
      • Lautgebärden im Schriftspracherwerb
    • Schulleben
      • Schülerparlament
      • Fotoalbum
    • Projekte
      • BUDDY-Projekt
      • Tausendbüchler
      • Partnerschaft mit Timbiras (Brasilien)
      • Singende Grundschule
      • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
      • OGS-Schülerzeitung MINI MAX
  • Betreuung
    • Alltag im Ganztag
      • Mittagessen
      • Lernzeit
      • AGs
        • Hip Hop
        • Recycling
        • Kulturentdecker
        • Das kleine Sägewerk
        • Unsere externen AG Leitungen
      • Speiseplan der Woche
      • Aktionstage
        • Karneval 2023 (๑→‿ฺ←๑)
        • Chinesisch Neujahr 2023 – Feier zum Jahr des Hasen
        • Eltern-Nachmittag am 25. Januar 2023
        • Entdeckertour Wald mit dem NABU
        • Besuch im Ketteler Hof (◍•ᴗ•◍)
        • Fussball Stadtmeisterschaft Münster
        • Persisch Neujahr
        • Der Ganztag für den Frieden – Ein Zeichen!
        • Geburtstag Hausmeister
        • Chinesisches Neujahrsfest
        • Tag der Kinderrechte – make the world blue
    • MitarbeiterInnen
    • Bis Mittag Betreuung
  • Klassen
    • Tolles von den SchülerInnen
      • Fensterdeko von Aaron
      • Tischdeko von Maiwenn
      • Wer wird TMS-Schlaumeier? Von Liam
      • Feuer auf dem Reiterhof – Geschichte von Verena
      • Der verschwundene Schokohase – Geschichte von Verena
      • Der Brand auf dem Reiterhof – Geschichte von Anna
      • Der Reiterhof – Geschichte von Paula
      • Eine Reizwortgeschichte von Jenke
      • Die Hasenbande – Film von Meliha, Jesse, Mila und Jakob
      • Lego Haus – Film von Beyan, Kai und Manuel
      • TMS im Schnee
      • Das Lambertusfest
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 1d
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 2d
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    • Klasse 4c
  • Für Kinder
    • Ideen für zu Hause
      • Moodboard (Stimmungstafel)
      • Knete selber machen
      • Zaubersand selber machen
      • Und sonst?
    • Lernen zu Hause
      • Deutsch als Zweitsprache lernen online
      • Deutsch, Mathe und Co.
    • Neues von Eschi
      • Mathe mit Eschi
        • Verliebte Zahlen
        • Plusrechnen mit Zehnerübergang
        • Zahlenmauern
        • Minus rechnen mit Plättchen
        • Minusrechnen mit 10er-Übergang
        • Minusrechnen im 20er-Feld
        • Plusrechnen im 20erfeld
        • Verdoppeln für Klasse 1
        • Rechengeschichten mit Plus und Minus
        • Begriffe der Grundrechenarten
        • Subtraktion mit dem Ergänzungsverfahren
        • Flächeninhalt und Umfang
        • Längen messen und umrechnen
        • Längen umrechnen – Kilometer
        • Vielfache und Teiler
        • Schriftliche Multiplikation – Grundlagen
        • Schriftliche Multiplikation mit Übertrag
        • Schriftliche Multiplikation mit mehrstelligem 2. Faktor
        • Schriftliche Division
        • Übungen zur schriftlichen Division
        • Schriftliche Division durch mehrstellige Zahlen
        • Teilbarkeitsregeln
        • Dezimalzahlen
        • Rechentrick fürs große 1×1
        • Zeitleisten
        • Zeit umrechnen
      • Deutsch mit Eschi
        • Die vier Fälle
        • Bilderbuchkino: Der kultivierte Wolf
      • Englisch mit Eschi
        • Vegetable faces
        • Directions
      • Sachunterricht
        • W wie Wald
      • Ideen von Eschi
        • Was trinken Pinguine?
        • Seife selber machen
        • Osterhasen basteln
        • Brief mit Herz
  • Für Eltern
    • Termine 2022/23
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Krankmeldung
    • Elternpost
    • Elterncafé
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaftsvorsitzende 2022/23
      • Klassenpflegschaftsvorsitzende 2022/23
    • Corona – Schulkonzept und Informationen
      • Schulkonzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Schulzeitung „Rumphörstchen“
  • iServ
  • Kontakt
Menü
Schließen
Kontakt
Kontakt

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt kommen möchten und heißen Sie herzlich willkommen an unserer Schule.

Für Fragen und Anregungen stehen wir unter folgender Adresse zur Verfügung:

Tel: 0251-2 30 14 52

Fax: 0251-23 10 29

E:Mail: thomas-morus-schule@stadt-muenster.de

Die OGTS (Offene Ganztagsschule) ist ab 10.30 Uhr erreichbar unter:

Tel: 0251/6 86 57 99

Unsere Postanschrift lautet:

Thomas-Morus Schule

Thomas-Morus-Weg 5 – 9

48147 Münster

Interkulturelle Feste [Chinesisch Neujahr]
Interkulturelle Feste [Chinesisch Neujahr]
Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik
Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik
Sicherheit im Straßenverkehr mit Hilfe der Verkehrswacht
Sicherheit im Straßenverkehr mit Hilfe der Verkehrswacht
Zusammenarbeit mit der schulpsychol. Beratungsstelle
Zusammenarbeit mit der schulpsychol. Beratungsstelle
Partnerschaft mit der Gemeinde Timbiras in Brasilien
Partnerschaft mit der Gemeinde Timbiras in Brasilien

Anmeldung Förderverein

MitarbeiterInnen

Zurück

Steckbrief-2

Swapna

Steckbrief_Elisabeth

Unser Namensgeber: Der heilige Thomas Morus
Der englische Lordkanzler Sir Thomas More ist der Namensgeber unserer Schule.
(1478 –1535 )
mehr lesen...
männlein512
9f11ffbedc 24ce725ecc fef5a61ccb
TMS_icon_512
Thomas-Morus-Weg 5 - 9, 48147 Münster wengerm@tms.ms.de 02 51 2 30 14 52
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Thomas-Morus-Schule Münster. Powered by WordPress & CeeWP, Theme by ceewp.com & Thomas-Morus-Schule Münster is using the Great WordPress theme