Klasse 4c

Stricken an der TMS 2022

Stricken ist nur etwas für alte Omas? Wer’s glaubt, wird selig! In Wirklichkeit sieht Stricken ganz anders aus. Das wissen nun auch die Viertklässler der Thomas-Morus-Schule nach dem coolen Strickprojekt, das wir ausführen durften. Mit einem Strickrahmen und viel Geduld haben wir jeweils kunterbunte Schals gestrickt. Aber am Anfang der Strickerei waren wir alle große Anfänger. Nur die wenigsten Kinder wussten sich noch ein bisschen zu erinnern, was genau Stricken ist. Deswegen haben wir auch ein Video zum Thema geguckt. Das hat uns dann ein wenig auf die Sprünge geholfen. Lange haben wir in jeder freien Minute zum Strickrahmen gegriffen und den Faden über den Rahmen gezogen. Als der Schal dann fertig war, war das ein Glücksmoment! Die Schals könnt ihr auf den Fotos sehen.

Von Maresa Spielmann, Klasse 4c

Das große Schalstricken

Am 29.11.2022 haben wir damit begonnen, einen Schal zu stricken. Als erstes haben wir uns ein Video zum Stricken mit Strickrahmen angeguckt. Dann ging es los! Anfangs musste unsere Klassenlehrerin uns sehr viel helfen, aber nach einiger Zeit sind wir geübter geworden. Deshalb brauchten wir dann nicht mehr so viel Unterstützung. Am Ende sind sehr schöne Schals mit Farbwechsel und allem drum und dran entstanden.

Von Mattis Brinkmann, Klasse 4c

Schals stricken

Am 29.11.2022 begann der Spaß am Stricken. Zunächst durften wir uns Wolle aussuchen. Zu Anfang gab es ziemlich viel hin und her, manche mussten auch aus ganz verschiedenen Gründen wieder von vorne anfangen. Langsam aber ging es in die richtige Richtung. Einige waren sogar schon nach wenigen Tagen fertig und konnten mit ihren Schals prahlen.

Von Louisa Kappenstein, Klasse 4c

Klassenfahrt nach Haltern

Der ganze 4. Jahrgang war vom 29.-31. August 2022 auf  Klassenfahrt in der Jugendbildungsstätte in Haltern. Wir, die Klasse 4c, waren in der Georgshütte untergebracht. Bevor wir diese beziehen durften, mussten wir noch eine Challenge bestehen. Die Zimmer waren klein aber sehr gemütlich. Wir hatten zwei Betreuer, die mit uns pro Tag einige Stunden Programm gemacht haben. Aber wir hatten auch Freizeit. Es gab eine coole Bulderwand zum Klettern, einen ziemlich kalten Pool, ein Fußball und Beachvolleyballfeld und viel Wad rings herum. Das Essen war sehr lecker und wir durften bis um 10.00 Uhr aufbleiben. Wir hatten viel Spaß!  

Maresa, Mattis und Anna