Kinderfriedensfest

Die Igel (Klasse 2c) und die Erdmännchen (Klasse 3c) haben am 18. September am Kinderfriedensfest teilgenommen. Wir haben uns mit vielen anderen Grundschulklassen auf dem Domplatz getroffen und gemeinsam gesungen. Und es wurde bunt: Auf dem Domplatz haben alle mit Kreide gemalt und unsere selbstausgemalten Postkarten haben wir an die Menschen verteilt, denen wir begegnet sind. Es war ein toller Tag.

Ein tolles Bild für unsere neue TMS

Heute haben wir uns alle gemeinsam zum ersten Mal in unserem neuen Foyer versammelt. Dann war es soweit. Zusammen mit Herrn Franke wurde unser Bild enthüllt. Gemeinsam mit Herrn Franke haben alle 350 Kinder der TMS in den letzten Wochen das Bild: The Snail von Henri Matisse,1953 gestaltet. Es sieht in unserem neuen Foyer super aus und wir alle sind sehr stolz auf das tolle Bild. Vielen herzlichen Dank an Herrn Franke für die gelungene Zusammenarbeit.

Martina Wenger
Schulleiterin

Ein neuer Papst wird gewählt

Im Religionsunterricht haben wir darüber gesprochen, dass in dieser Woche ein neuer Papst gewählt wurde. Wir haben erfahren, wer den Papst wählen darf und wie das Konklave abläuft. Gespannt haben wir darauf gewartet, dass weißer Rauch aus dem Schornstein aufsteigt. Am Donnerstag war es soweit. Habemus papam: Wir haben einen Papst. Er heißt Papst Leo XIV.

Klasse 2c
Martina Wenger

Einzug in unser neues Schulgebäude

Heute, am Dienstag, den 29.04.2025 war es endlich soweit. Um 8 Uhr haben wir uns alle aufgeregt an der alten TMS getroffen und sind dann gemeinsam in den Neubau eingezogen. Dort wurden die Kinder von unserem neuen Schulsong begrüßt: „Die TMS ist unsere Welt“… Nachdem die Kinder ihre neuen Klassenräume bezogen hatten, konnten sie an einem Schulquiz teilnehmen und so ihre neue Schule erkunden. Anschließend fand in der neuen Turnhalle eine Disco statt und zum Abschluss gab es leckere Waffeln. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Eltern, die Teige gespendet und uns hier unterstützt haben. Es wurden 1000 Waffeln gebacken und genossen. Das gesamte Team und unsere Kinder hatten einen wundervollen ersten Schultag in der neuen TMS!

Martina Wenger – Schulleiterin

Reiß die Hütte ab – Das Spielehaus der TMS muss gehen

Heute war es soweit: Unser Spielehaus wurde abgerissen. Im Rahmen des Neubaus und der Umgestaltung des Schulhofes musste heute zunächst das Spielehaus weichen. In den nächsten Wochen wird dann auch der rote Container verschwinden und Platz für die Arbeiten an unserem neuen Schulhof machen. Wir sind so gespannt!

Energieprofis der 4: Spannender Besuch der Stadtwerke und ein toller Gewinn!

Ein aufregender Tag für die vierten Klassen: Die Stadtwerke besuchten unsere Schule mit ihrer spannenden Energie-Mission! Dabei erfuhren die Kinder von Ventus da Windi und Captain Solar alles über Energie – von erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasser bis hin zu den weniger nachhaltigen Energiequellen. Anschauliche und interessante Erklärungen machten das Thema für alle greifbar und verständlich.
Doch das war noch nicht alles! Im Anschluss stellte sich die 4c einer besonderen Herausforderung: Ein Online-Quiz rund um das Thema Energie. Mit ihrem neu erworbenen Wissen meisterten die Schülerinnen und Schüler die Fragen souverän – und das mit großem Erfolg!
Ihr Einsatz wurde belohnt: Die 4c gewann exklusive Handtücher mit dem Aufdruck „Energie-Profi“. Ein toller Preis, der zeigt, dass sich Neugier lohnt!
Herzlichen Glückwunsch an die Energieprofis!

Unsere Karnevalsfeier 2025 an der TMS

Die ganze Schule feierte am 27. Februar vier Stunden lang Karneval und wir, die 3. Klassen waren mittendrin! Es gab zum Beispiel Piloten, Mondfrauen und andere Außerirdische, Hippis und Krümelmonster; aber auch Harry-Potter- und andere Traumgestalten wurden von uns zum Leben erweckt.
Wir träumten uns in ihre Leben hinein und hatten viel Spaß beim Tanzen und mit vielen lustigen  Spielen, die wir von zu Hause mitgebracht hatten. Unsere Eltern sorgten für viel Energie, denn sie gaben uns an diesem Tag besonders tolle Karnevalsleckereien mit zur Schule, zum Beispiel für ein ,,Spießerfrühstück“. Danach zauberte ,,Herr Backenbart“, der Pirat, in seiner Vorstellung in der Aula und wir versuchten, hinter seine Tricks zu kommen. Später klatschten wir so lange Beifall, bis unsere Hände ganz rot wurden.
Zum Schluss gab es für die ganze Schule eine superlange Polonaise um die Schule herum und auf dem Schulhof mit witziger Musik. Die Zeit ging sehr schnell vorbei, aber wir haben schon Pläne für unsere nächste Karnevalsfeier im kommenden Schuljahr. Helau!