Die Sternsinger waren zu Besuch

Kinder der dritten Klasse nahmen sich diese Woche die Zeit, in ihren schönen Kostümen von Raum zu Raum zu ziehen und die einzelnen Klassen zu segnen. Vielen Dank dafür, das habt ihr toll gemacht!

Nikolaus komm in unser Haus…

Am Dienstag war der Nikolaus zu Besuch in der Thomas- Morus-Schule. Die Freude war groß, als der Nikolaus jede Klasse besuchte und den Kindern einen leckeren Stutenkerl schenkte. Im Vorfeld hatten die Kinder Umschläge für eine Spende für unsere Partnergemeinde in Timbiras gestaltet. Der Nikolaus hat sich sehr über diese großzügige Spende der Schulgemeinschaft der TMS in Höhe von 1150 € gefreut. Ein großes Dankeschön an alle großen und kleinen Spender. Am Dienstag konnten wir auch Herrn Rehm von der Pfarrgemeinde und Maria, eine Besucherin aus Timbiras, die gerade für ein Jahr in der Kita Thomas- Morus arbeitet, bei uns begrüßen. Alle Kinder sind gespannt den Bildern und den Erzählungen aus dem fernen Brasilien gefolgt und konnten sehen, wie ihre bisherigen Spenden geholfen haben. Herzlichen Dank für den Besuch.

Martina Wenger

Tag der offenen Tür am 20.10.2022

Liebe Eltern der zukünftigen Schulneulinge 2023/24,

im nächsten Jahr kommt Ihr Kind in die Schule und schon Anfang November finden die Anmeldungen in den Grundschulen statt. Damit Sie die Thomas-Morus-Schule näher kennenlernen können, öffnen wir unsere Türen für Sie.

Im Rahmen eines Informationsabends für Eltern informieren wir Sie über unsere pädagogische Arbeit. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Der Infoabend findet statt am Donnerstag, 20.10.2022, um 19:00 Uhr in unserer Mensa.

Und hier finden Sie den Flyer unserer Schule, in dem wir uns vorstellen:

Flyer2022

Die TMS feiert den Weltkindertag

Mit viel Freude, Einfallsreichtum und Engagement haben die Kinder der TMS am Weltkindertag die Außenwände und -böden der Schule mit bunten Bildern zum Thema „Kinderrechte“ gestaltet. Eine Auswahl der vielfältigen und schönen Ergebnisse ist hier zu bestaunen:

Laternen, Pyramide und alte Lieder

Nach 2 Jahren Pause konnten wir endlich den urmünsterschen Brauch wieder
pflegen und Lambertus feiern. Schon am Morgen sah man die Kinder mit
wunderschönen Herbstblumen zur Schule kommen, mit denen unsere Pyramide bunt
geschmückt wurde.
Am Abend ertönten dann die bekannten Lambertuslieder auf dem Schulhof und die
Kinder steckten ihre leuchtenden Laternen an die Pyramide. Mit der musikalischen
Unterstützung von Herrn Rottmann zogen die Kreise der Kinder, Eltern und Lehrerinnen
ihre Runden zu Laurantia oder spielten zu dem Lied „Schornsteinfeger ging
spazieren“. Nach den Rufen „Der Bur der kommt, der Bur der kommt “ besuchte uns
der Bur im Kreis und alle sangen das traditionelle Lied „O Bur, wat kost’t dien Hei?“.
Nach dem Lambertus–Spiel gab es leckeres Obst für die Kinder der TMS und zum
Abschluss des Lambertus-Festes bot der Förderverein unter der Leitung von Frau
Focke leckere Bratwürstchen an. Ein weiteres Highlight war der Verkauf von
Zuckerwatte, dafür herzlichen Dank der Familie Unger. Der gesamte Erlös des Abends
kommt unserem Förderverein zugute, der viele Projekte der Schule unterstützt.
Ich bedanke mich herzlich bei allen helfenden Hände an diesem Abend. Es hat der
Schulgemeinschaft sehr viel Freude gemacht, sich einmal wieder zum gemeinsamen
Feiern treffen zu können.

Martina Wenger
Schulleiterin

Unsere Schulhofengel

Hallo liebe Kinder der TMS,

wir haben alle die Schulhofengel-Ausbildung geschafft. Wir wissen jetzt ganz genau, wie wir euch helfen können einen Streit zu klären.

Ab jetzt für euch auf dem Schulhof unterwegs! Falls du in der Pause einen Streit mit deinem Freund oder deiner Freundin hast, könnt ihr zusammen zu uns kommen. Wir helfen euch den Streit zu klären und eine gemeinsame Lösung zu finden.

Wir sind immer zu zweit und haben gelbe Warnwesten an, damit ihr uns direkt findet.

Bis bald in der Pause,

eure   S c h u l h o f e n g e l   aus dem vierten Jahrgang.