
Wichtig: Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 14.12.2020
Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren haben sind im Schulministerium in Düsseldorf heute überraschend Entscheidungen getroffen worden, die den Unterricht ab Montag, 14.12.2020, betreffen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.
Bitte melden Sie sich bei Ihrer Klassenlehrerin unter der jeweiligen bekannten E-Mail Adresse, falls Ihr Kind in der nächsten Woche nicht mehr am Unterricht vor Ort (Thomas-Morus-Schule) teilnimmt, sondern in den Distanzunterricht wechseln wird. Damit die Klassenlehrerinnen die Unterlagen für den Distanzunterricht vorbereiten können melden Sie sich bitte bis Samstag, 18.00 Uhr.
Für die Kinder, die ab Montag nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen werden, gilt folgende Regelung:
· Die Lehrerinnen erstellen in bereits bekannter Form einen Wochenplan.
· Dieser kann mit den dazugehörigen Materialien dann am Montag, 14.12.2020, in der Zeit von 9 Uhr – 11.30 Uhr abgeholt werden.
· Die fertigen Materialien bringen die Kinder, die nicht mehr im Präsenzunterricht sein werden, bitte nach den Ferien zur Korrektur wieder mit.
· IPads: Wenn Sie über kein IPad oder einen PC verfügen und bei Frau Janssen bereits einen Ausleihvertrag ausgefüllt haben, können sie das IPad abholen. Dazu rufen Sie bitte vorher im Büro an. Die IPads müssen am Freitag, 18.12.2020, zurückgebracht werden.
Der Präsenzunterricht findet nach Stundenplan statt, ebenso wie Bis-Mittag-Betreuung und OGS.
Im Sinne des Infektionsschutzes bitte ich Sie grundsätzlich, bei Anzeichen einer Erkrankung nicht persönlich in die Schule zu kommen, sondern sich telefonisch im Büro zu melden.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns, dass wir alle gut durch diese letzte Woche kommen und gesund in die Ferien starten können.
Herzliche Grüße
Ihre Martina Wenger