Wichtig: Formular zur Anmeldung von Betreuungsbedarf

Aktuelle Informationen für Eltern (Quelle: http://www.muenster.de )

Die Landesregierung hat am Samstagabend ihr Betretungsverbot für Kitas und Kindertagespflegestellen konkretisiert. Demnach gilt laut Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen nun eine Regelung, die eine Notbetreuung nur für Eltern der kritischen Infrastruktur (Arbeitsfelder Gesundheit, Sicherheit, Ordnung und Energie) vorsieht, wenn beide Elternteile dieser zuzurechnen sind.

Die Stadt Münster weicht von dem vom Ministerium vorgesehenen absoluten Betreuungsverbot ab Montag ab und sagt Eltern von Schulkindern und Kindern, die in der Kita oder Kindertagespflege betreut werden, Unterstützung zum Wochenbeginn zu: Mütter und Väter, die keine private Betreuungsmöglichkeiten auf die Beine stellen können, dürfen ihre Kinder am Montag und Dienstag (16./17.3.) in die Schulen, Kitas und Kindertagespflege schicken. Ab Mittwoch (18.3.) gilt dieses Angebot ausschließlich für Eltern, die Anspruch auf eine Notbetreuung haben.

Für Fragen von Eltern rund um die Tagesbetreuung schaltet die Stadt darüber hinaus ganz kurzfristig am Sonntag (15. März) von 10 bis 15 Uhr eine Hotline (Telefonnummern 492-4921, 492-4922, 492-4923, 492-4924).

Im Laufe des Tages wird ein neues Formular zur Bedarfsanmeldung angeboten. Das Formular und weitere aktuelle Nachrichten zum Stand der Dinge finden Sie hier:
http://www.muenster.de