Waldtiere im Sachunterricht – von der Kartei zum Referat
Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Kinder der Klasse 2a mit dem Thema „Waldtiere“.
Dazu stand ihnen am Anfang eine Waldtiere-Kartei zur Verfügung, die die Klassenlehrerin 5-fach erstellt hatte, damit sich die 5 Tischgruppen gleichzeitig damit im Rahmen des Wochenplans beschäftigen konnten.
Kurze Texte lieferten Informationen über verschiedene Tiere des heimischen Waldes wie zum Beispiel über das Reh, den Biber oder auch die Kreuzotter. Die erste Aufgabe bestand darin, die kleinen Texte zu lesen, zu verstehen und sie mit Überschrift auf ein Abschreibblatt zu übertragen. Nach Fertigstellung der ersten Aufgabe bekamen die Kinder ein Schwarz-Weiß–Bild von dem jeweiligen Tier, welches sie nun auf das Abschreibblatt kleben und anmalen durften.
Bei dieser motivierenden Arbeit mit der Waldtiere –Kartei bekamen die Kinder Lust, noch mehr über bestimmte Tiere des Waldes zu erfahren und sich als Experten mit einem dieser Tiere besonders intensiv zu beschäftigen.
So bildeten sich zu einem selbst gewählten Tier kleine Expertengruppen bestehend aus 2 bis 3 Kindern, die von der Klassenlehrerin zusätzlich zur Waldtiere-Kartei noch ergänzendes Info- und Bildmaterial erhielten. Daraus erstellten die Schülerinnen und Schüler der 2a Tier-Steckbriefe, die als Grundlage für ihre Plakate und Expertenvorträge (Referate) dienen werden.
Jede Gruppe arbeitet hochmotiviert und intensiv an ihren Referaten. Bald ist es dann soweit: Die ersten Kleingruppen werden in Form eines Expertenvortrags mit Anschauungsmaterial auf Plakaten ihre Arbeitsergebnisse vorstellen und so ganz nebenbei lernen, ohne Scheu vor einer größeren Gruppe zu sprechen.
Wir sind gespannt auf die Expertenrunden!