
Schulbetrieb ab dem 12.04.
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie mit Ihren Familien die Osterferien genossen haben und weiterhin gesund sind.
Gestern wurde uns per Schulmail (Zitat siehe unten) mitgeteilt, dass ab dem 12.04.21 der Distanzunterricht für eine Woche aufgenommen wird.
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien
Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der weiterführenden Schulen ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird.
Schützen, Impfen und Testen Für die Landesregierung ist es zentrales Anliegen, gerade in den gegenwärtig herausfordernden Zeiten Bildungschancen für unsere Schülerinnen und Schüler weitestgehend zu sichern und zugleich bestmöglichen Infektions- und Gesundheitsschutz für die Kinder und Jugendlichen, die Lehrkräfte und das weitere Personal an unseren Schulen zu gewährleisten. Parallel dazu wird es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Pädagogische Betreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 wird ab dem 12. April 2021 ermöglicht. Alle Schulen der Primarstufe sowie der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen bieten daher ab dem 12. April 2021 auf Antrag der Eltern ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die zuhause nicht angemessen betreut werden können.
Zusammengefasst beutet dies für die Thomas-Morus-Schule:
· Der Distanzunterricht findet ab 12.04.21 in gewohnter Form statt.
· Die Materialabholung ist ab 9 Uhr am Montag in gewohnter Form möglich.
· Die Notgruppenbetreuung findet statt. Bitte nutzen Sie diese auf Grund des Infektionsgeschehen nur dann, wenn Sie keine andere Möglichkeit der Betreuung haben. Danke für Ihr Verständnis! Dazu senden Sie bitte den Antrag im Anhang bis Sonntag zurück:
wuennemannm@stadt-muenster.de
· Die Corona Testungen finden nun nicht in geplanter Form in Kooperation mit einer Apotheke statt. Soeben sind an der TMS die Selbsttests für die Kinder angekommen.
· Die Testpflicht beginnt ab dem 12.04.21, also bereits in der Notgruppenbetreuung.
· Hier ein kleiner Infofilm: https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/
· Es besteht eine TESTPFLICHT! Sollten Sie mit der Testung Ihres Kindes nicht einverstanden sein, melden Sie sich bitte: wengerm@stadt-muenster.de. Eine Teilnahme an den Notgruppen oder dem Präsenzunterricht ist ohne Testung nicht möglich. Daher würde Ihr Kind in diesem Fall am Distanzunterricht teilnehmen.
· Der Selbsttest wird im vorderen Nasenbereich durchgeführt und von der Lehrkraft begleitet.
· Unter dieser Adresse finden Sie alle wichtigen weiteren Informationen https://www.schulministerium.nrw/selbsttests.
Wir werden Ihnen neue Informationen zum weiteren Schulbetrieb direkt weiterleiten.
Bis dahin verbleiben wir mit herzlichen Grüßen
Martina Wenger Anne Jostmeier
Schulleiterin Stellv. Schulleiterin