Informationen zur Schulöffnung ab dem 15.06.2020

Liebe Eltern,

wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben beginnt am nächsten Montag, 15.06.20, der Unterricht für Ihre Kinder. Im Sinne eines verantwortungsvollen Normalbetriebs verbringen die Klassen den Unterricht gemeinsam in ihrem Klassenraum. Eine Durchmischung von Lerngruppen wird nicht stattfinden.  Der Unterricht liegt überwiegend in der Hand der Klassenlehrerin, da ein häufiger Fachlehrerwechsel vermieden werden soll.

Weiterhin gilt auf den Begegnungsflächen und im Sanitärbereich das Abstandsgebot sowie das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Durch gestaffelte Anfangs- und Pausenzeiten muss eine Trennung der Klassen auch außerhalb des Unterrichts gewährleistet werden. Daher ergibt sich für die  Thomas-Morus-Schule folgende Regelung:

–          Der 1. und 2. Jahrgang beginnt täglich um 8.00 Uhr mit dem Unterricht.

–          Der 3. und 4. Jahrgang beginnt täglich um 8.45 Uhr mit dem Unterricht.

–          Die Kinder werden sich nicht, wie bisher, auf dem Schulhof treffen, sondern gehen direkt nach ihrem Eintreffen auf dem Schulgelände in ihren Klassenraum zu ihren Lehrerinnen.

–          Die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs haben entweder 4 oder 5 Stunden (11.30 bzw. 12.15 Uhr).

–          Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs haben täglich 5 Stunden Unterricht (bis 13.00 Uhr).

–          Den genauen Stundenplan erhalten Sie von der Klassenlehrerin Ihres Kindes.

Da in der aktuellen Situation eine Betreuung  der Lernzeiten in der OGS nicht leistbar ist (Personal, Ausgabe des Mittagessens) wird die Lernzeit/Hausaufgabenzeit täglich in die letzte Schulstunde integriert und von den Lehrkräftenbetreut.

Im Anschluss an den Unterricht findet die Bis-Mittag-Betreuung statt. Bitte melden Sie sich bis Freitag, 12.06.20, wenn Ihr Kind an der Bis-Mittag-Betreuung teilnehmen soll.

Für die OGS-Betreuung hat bereits gestern eine Abfrage stattgefunden.

Ich hoffe, dass ich Ihnen alle Fragen beantworten konnte und wünsche Ihnen einen schönen Feiertag.

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wenger