Informationen zum Schulbetrieb bis zum 31.01.21

Liebe Eltern,

zuallererst wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021. Ich hoffe, dass Sie ein besinnliches Weihnachtsfest und schöne Tage rund um den Jahreswechsel verbringen konnten.

Heute möchte ich Ihnen Informationen der Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen weitergeben:

Leider wirkt sich auch zu Beginn des Jahres 2021 die Corona-Pandemie und die zu deren Bekämpfung ergriffenen Maßnahmen weiterhin auf das Unterrichtsgeschehen an unseren Schulen aus. Aufgrund der unverändert angespannten und derzeit äußerst unsicheren allgemeinen Infektionslage werden daher auch die Schulen einen Beitrag zur Kontaktminderung leisten müssen.

·        Der Präsenzunterricht wird ab sofort bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht ab Montag, den 11. Januar 2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt.

·        Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuenum so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.

Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.

·        Ab Montag, den 11. Januar 2021, bietet die Thomas-Morus-Schule eine Notgruppe für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die nach Erklärung ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können. Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts- und Ganztags- bzw. Betreuungszeitraums, bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages, statt.

Das notwendige Anmeldeformular finden Sie hier:

·        Während der Notgruppe in der Schule findet kein regulärer Unterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler können die Aufgaben des Distanzunterrichtes in der Schule unter Aufsicht erledigen.

·        Falls Ihr Kind in die Notgruppe kommen soll, melden Sie sich bitte zur besseren Planbarkeit unbedingt per Mail bis Freitag, 08.01.2021 bis 12 Uhr im Büro.

Genaue weitere Informationen erhalten Sie morgen nach einer Videokonferenz und genauen Absprachen mit den Kolleginnen und dem Schulamt der Stadt Münster.

Mit herzlichen Grüßen, bleiben Sie gesund!

Martina Wenger