Informationen: OGS und BMB

Liebe Eltern der OGS- und BMB-Kinder,

auf Nachfrage einiger Eltern möchten wir Sie heute über die aktuellen Absprachen und Abläufe in der OGS und BMB informieren.

·         Wie Sie bereits wissen, müssen die Kinder laut Erlass auf den Bewegungsflächen der Thomas-Morus-Schule eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, die sie in der Klasse am Sitzplatz ablegen dürfen. Für den Bereich der OGS/BMB gilt nach einer Verfügung des Ministeriums (03.08.2020), dass das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in den Gruppenräumen der Ganztags- und Betreuungsangebote in der Primarstufe nicht erforderlich ist.  Die Kinder dürfen dort die Maske beim Raumeintritt ablegen.

·         Laut Aussage der Stadt Münster, dem Amt für Kinder-Jugendlichen und Familien als Träger der OGS, ist eine Betreuung in Klassenverbänden  aufgrund der personellen Ressourcen in den meisten Schulen nicht möglich. Dadurch ist es notwendig, die Kinder in entweder neu zu bildenden oder den üblichen OGS-Gruppen zu betreuen. Als Richtschnur gilt: Jedes Kind soll sich in maximal zwei verschiedenen Gruppenkonstellationen (Klassenverband und OGS/BMB-Gruppe) aufhalten und stabil bleiben. Zudem müssen weiterhin die Anwesenheit und jeweilige Gruppenzusammensetzung dokumentiert werden, um im Infektionsfall eine sofortige effektive Rückverfolgung durch die Gesundheitsbehörde sicher zu stellen. Um jedoch eine möglichst geringe Durchmischung der Klassen zu gewährleisten, wurden daher an der Thomas-Morus-Schule die bestehenden OGS-Gruppen neu strukturiert.

Darüber sind die betroffenen Eltern/ Kinder vom OGS-Team ja bereits informiert worden.

·         Die Kinder der OGS können nach wie vor flexibel abgeholt werden. Bitte halten Sie sich an folgende Zeitpunkte: nach dem Unterricht, nach den Hausaufgaben (14.30 Uhr oder 14.45 Uhr), 15 Uhr oder 16 Uhr. Die OGS- Mitarbeiter müssen entweder vorab telefonisch oder bei Abholung informiert werden. Denken Sie daran, dass Eltern die Gebäude weiterhin nicht betreten dürfen und die Kinder auf dem Schulhof abgeholt werden müssen.

·         Aktuell finden nur die AGs statt, die von externen Partnern geleitet werden. Dies findet in einem rollierenden System für alle Gruppen statt.

·         Das Mittagessen findet täglich statt. Das Hygienekonzept dazu liegt Ihnen bereits vor.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wenger                                          Nicole Nieße

Schulleiterin                                                OGS-Koordinatorin