
Elternpost von der Schulleitung
Liebe Eltern,
in der letzten Woche ist der Schulbetrieb gestartet. Am Donnerstag konnten wir bei sonnigem Wetter 76 Erstklässler begrüßen. Frau Mense, Frau Fischer und Frau Esch haben die Klassenleitungen übernommen. Nun sind wir wieder komplett und hoffen auf einen „normalen“ Schulbetrieb in Corona-Zeiten.
Nun möchte ich Ihnen einige organisatorische Informationen weiterleiten:
· Masernschutzgesetz
Im neuen Schuljahr muss für alle Schüler*innen der Nachweis erbracht werden, dass ein Impfschutz für Masern besteht. Zur Ihrer Information finden Sie in der Anlage Erläuterungen zum Masernschutzgesetz. Gemäß den vorliegenden Hinweisen ist also an der Thomas-Morus-Schule der Nachweis über den Masernschutz Ihres Kindes erforderlich. Daher bitte ich Sie, am kommenden Elternabend eine Kopie des Impfausweises (bitte Vor- und Rückseite) abzugeben.
· Kooperation mit dem Pascalgymnasium
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Schwerpunkt „Unterstützung der Grundschulen und Stärkung/Ausbau der Kooperationen von NRW-Sportschulen und Grundschulen“ erhält die Thomas-Morus-Schule, initiiert von Herrn Kappenstein (Grundschulkoordinator der NRW-Sportschule am Pascalgymnasium und Vater im 2. Jg. der TMS), ab dem Schuljahr 2020/21 Unterstützung im Sportunterricht. Im 2. und 3. Jahrgang wird eine 2. Lehrkraft (Lizensierte Vereinstrainer) zum Teamteaching eingesetzt. Der Schwerpunkt ist die vielseitige motorische Grundausbildung sowie Einführung der Profilsportarten der NRW-Sportschule: Basketball, Volleyball, Leichtathletik. Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit.
· Lernen auf Distanz
Für die Notwendigkeit eines coronabedingten Lernens auf Distanz möchte ich Sie bitten, auf dem beigefügten Formular anzugeben, welche Geräte Ihrem Kind zu Hause zum Lernen zur Verfügung stehen und am Elternabend bei der Klassenlehrerin abzugeben.
Außerdem möchte ich Sie an die Einverständniserklärung zu IServ erinnern. Über IServ können die Kolleginnen im Fall eines Lernens auf Distanz Kontakt zu Ihren Kindern halten.
· Abholung Bis-Mittag-Betreuung/OGS
Momentan ist Ihnen der Zutritt zu den Schulgebäuden nicht gestattet. Daher bitten die Mitarbeiterinnen der Bis-Mittag-Betreuung bzw. OGS, dass Sie Ihre Kinder zu vorgegebenen Zeiten abholen:
BMB: 12.35 Uhr und 13.20 Uhr.
Die Kinder werden zu dieser Zeit vor die Tür begleitet und können von Ihnen in Empfang genommen werden.
OGS: Die Kinder sammeln sich um 15.00 bzw. 16.00 Uhr auf dem Schulhof.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Wenger